Bei 2,0 und 2,2 Liter Common Rail Motoren der PSA Gruppe (DW 10 F; DW 12 R) kann es nach einer Reparatur am Zylinderkopf innerhalb kurzer Zeit zu Schäden an der Kühlmittelpumpe, bzw. dem Zahnriemen kommen. Die Schäden entstehen durch eine Überlastung des Zahnriemens, die durch eine falsch eingestellte Kraftstoffhochdruckpumpe hervorgerufen wird. Bei den gezeigten defekten muss die Kraftstoffhochdruckpumpe ausgebaut, nach Angaben des Fahrzeugherstellers eingestellt und dann wieder eingebaut werden.
Parallel dazu kann sich das Flügelrad der Kühlmittelpumpe lösen und Schäden am Motorblock verursachen.
Die Ursache dieses Schadens wird durch eine fehlerhafte Einstellung der Kraftstoff-Hochdruckpumpe bei der Montage verursacht.
In einem 4-Takt-Motor variieren die Zugbelastungen des Zahnriemens in Abhängigkeit der Drehmomentbedarfe des Ventiltriebs und der Kraftstoff-Hochdruckpumpe. Mit einer korrekten Einstellung der Kraftstoff-Hochdruckpumpe wird ihr größter Drehmomentbedarf in einen Bereich gelegt, bei dem der Ventiltrieb wenig Drehmoment benötigt. Dadurch ist die Zugbelastung im Zahnriementrieb relativ gleichmäßig.
▬ Fahrzeuge ▬▬▬▬
Citroën, Ford, Opel, Peugeot, Toyota, Vauxhall
Motoren: DW 10 F; DW 12 R
▬ Teileliste ▬▬▬▬
INA Zahnriemensatz 530 0691 10 https://aftermarket.schaeffler.com/en/catalog/p-TA-307-5300691100?utm_medium=social&utm_source=youtube
INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz 530 0691 30 https://aftermarket.schaeffler.com/en/catalog/p-TA-3096-5300691300?utm_medium=social&utm_source=youtube
▬ Generelle Produktinformationen ▬▬▬▬
INA Kühlsysteme https://aftermarket.schaeffler.com/cooling?utm_medium=social&utm_source=youtube
INA Zahnriemen KIT https://aftermarket.schaeffler.com/ina-timing-belt-kit?utm_medium=social&utm_source=youtube
▬
Parallel dazu kann sich das Flügelrad der Kühlmittelpumpe lösen und Schäden am Motorblock verursachen.
Die Ursache dieses Schadens wird durch eine fehlerhafte Einstellung der Kraftstoff-Hochdruckpumpe bei der Montage verursacht.
In einem 4-Takt-Motor variieren die Zugbelastungen des Zahnriemens in Abhängigkeit der Drehmomentbedarfe des Ventiltriebs und der Kraftstoff-Hochdruckpumpe. Mit einer korrekten Einstellung der Kraftstoff-Hochdruckpumpe wird ihr größter Drehmomentbedarf in einen Bereich gelegt, bei dem der Ventiltrieb wenig Drehmoment benötigt. Dadurch ist die Zugbelastung im Zahnriementrieb relativ gleichmäßig.
▬ Fahrzeuge ▬▬▬▬
Citroën, Ford, Opel, Peugeot, Toyota, Vauxhall
Motoren: DW 10 F; DW 12 R
▬ Teileliste ▬▬▬▬
INA Zahnriemensatz 530 0691 10 https://aftermarket.schaeffler.com/en/catalog/p-TA-307-5300691100?utm_medium=social&utm_source=youtube
INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz 530 0691 30 https://aftermarket.schaeffler.com/en/catalog/p-TA-3096-5300691300?utm_medium=social&utm_source=youtube
▬ Generelle Produktinformationen ▬▬▬▬
INA Kühlsysteme https://aftermarket.schaeffler.com/cooling?utm_medium=social&utm_source=youtube
INA Zahnriemen KIT https://aftermarket.schaeffler.com/ina-timing-belt-kit?utm_medium=social&utm_source=youtube
▬
- Категория
- ВОДОСНАБЖЕНИЕ

Комментариев нет.